Protokoll Kirchgemeindeversammlung

Am 30. März fand die Kirchgemeindeversammlung in der Kirche statt. Unter anderem wurden Bruno Steffen aus der Kirchenvorsteherschaft und Stephan Forte aus der Geschäftsprüfungskommission verabschiedet und ihr Mitwirken durch den Präsidenten Hans Looser verdankt.

Ohne Diskussion haben die Abstimmenden die Jahresrechnung 2024 sowie das Budget 2025 gutgeheissen. Ebenso wurde der per 1.1.2026 zusammen mit anderen beteiligten Kirchgemeinden neu zu schaffenden 60% Regionalstelle für Junge Erwachsene zugestimmt. An dieser Regionalstelle ist Ebnat-Kappel im Verhältnis der Kirchbürger mit 15 % während drei Jahren beteiligt.

Mit folgendem Gedicht verabschiedete Hans Looser am Schluss der Versammlung alle Anwesenden:

Einem Ebnat-Kappler namens Helmut
Ging’s privat und finanziell nicht gut
verloren hat er Gut und Hab,
verspielt das Geld, es geht bergab.

Da sass er in der Kirchenbank
und sprach für sich ein grosser Dank.
Er fand: sei ’s drum, wohl kann ich auch nichts erben
ich lass mir aber nicht die Lust verderben,
will beginnen gutes tun und helfen, spenden
armen Leuten Päckli senden,
will Montags jassen mit Simons Truppe,
Nächstenliebe pflegen in der Gruppe,
hol mir Trost und Mut aus Pfarrers Worten,
sehe Schönes neu an allen Orten.

Alte Schriften sagen Wahres,
das ist auch was wert, wie Bares.

Und so denkt Helmut frohen Mutes:
So eine Gemeinschaft ist was Gutes.
Es macht hier alles in der Kirche drin –
mir vollen Sinn.

Hier gelangen Sie zum Protokoll der Versammlung:

Zurück