Bibel für alle

Das Bibel-Lesen ist eine alte Tradition von uns Reformierten. Unser Reformator, Ulrich Zwingli, der ja aus Wildhaus im Toggenburg stammt, hat als erster zusammen mit seinen Studienkollegen die ganze Bibel ins Deutsche übersetzt. Seit dieser Zeit ist es ausdrücklich erwünscht, dass alle Menschen in der Bibel lesen.
Aber die Zeiten ändern sich. Heute wird nicht mehr so viel in der Bibel gelesen. Dazu kommt, dass es sehr viele verschiedene Bibelausgaben gibt. So ist es gar nicht so einfach, die Bibel zu finden, die zu einem passt. Nebst den grossen und den kleinen Bibeln gibt es auch solche mit mehr oder weniger Erklärungen. Ganz und gar nicht unterschätzen sollte man die Kinderbibeln. Dort finden sich zum Beispiel von komplizierten Geschichten tolle Zusammenfassungen. Mir gefallen auch solche Ausgaben besonders gut, die die Zeit und Umwelt von damals gut illustrieren und erklären.
Möchten Sie gerne mal wieder etwas in der Bibel lesen? Dann kommen Sie doch auf uns vom Pfarramt zu. Wir beraten Sie gerne, leihen Ihnen auch mal ein Exemplar für eine Weile aus. Und wenn Sie IHRE Bibel gefunden haben, dann ist es für uns als Vertreter der reformatorischen Tradition eine Ehrensache, Ihnen ein Exemplar zu schenken.

Pfr. Ivar Siffert

Zurück