Besuch in Tansania

Im Sommer durfte ich mit einer kleinen Delegation für zwei Wochen nach Tansania reisen. Es ging darum, die Kirchenpartnerschaft mit der Moravian Church zu festigen. Ich war als Vertreter des Netzwerks mit dabei.
Wir wurden von der Kirchenleitung äusserst herzlich empfangen. Am Sonntag besuchten wir den auch für tansanische Verhältnisse sehr langen Gottesdienst. Es gab eine kurze Predigt unsererseits mit Übersetzung, eine Predigt des Bischofs, eine weitere Vorstellung der Partnerschaft, viel Gesang von sicher sechs verschiedenen Chören und immer ging es darum, das gemeinsame Unterwegssein zu betonen und zu feiern.
Unter der Woche gab es einige Besprechungen zur Partnerschaft, zu einem Diakonieprojekt, das sie aufgleisen, zur Planung einer Chorreise. Besonders interessant für mich war der Besuch des Berufsbildungszentrums. Wir haben dieses Zentrum via mission 21 schon zweimal mit unserer Weihnachtssammlung unterstützt. Es gibt neun lange Ausbildungslehrgänge und mehrere kurze Lehrgänge. So wird den zurzeit total 496 StudentInnen eine wertvolle Perspektive eröffnet.
Schliesslich konnten wir noch drei touristische Tage mit einer Fahrt an den Malawi-See anhängen.
Ich lernte mit den persönlichen Kontakten einen Teil Afrikas auf eine besondere Art kennen. Herzlich, offen, farbig, reichhaltig – neben allen Problemen, die es in diesem recht stabilen Land eben auch gibt.
Gerne berichte ich am 2. Advent nach dem Gottesdienst im Blick auf unsere Weihnachtssammlung von meiner Reise.
Wenn Sie mögen, schauen Sie sich mein Kurz-Tagebuch auf Polarsteps an.

Pfr. Philippe Müller

Zurück