Invasive Neophyten sind Pflanzen, die erst seit der Entdeckung Amerikas (1492) bei uns absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwildert sind.
Neophyten konkurrenzieren unsere Nutzpflanzen und ihre Ausbreitung führt zu einer Verarmung der Vielfalt an Pflanzen und Tieren, bedroht die Artenvielfalt und verändert das Landschaftsbild. Kurz gesagt: sie nehmen den einheimischen Pflanzen und Tieren die Lebensgrundlage. Bei der Bekämpfung von Neophyten muss strategisch und nach Plan vorgegangen werden. Ohne Gegenmassnahmen breiten sich Neophyten auch in Ebnat-Kappel immer mehr in empfindlichen Schutzgebieten aus und zerstören dadurch die heimische Flora und Fauna.

Der Gartenbauverein Ebnat-Kappel, die Bioterra Toggenburg, der Naturschutzverein Ebnat-Kappel/Nesslau und die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde, unterstützt durch die Politische Gemeinde, laden zu einem informativen Abend zu diesem Thema ein. Mit dem Vortrag von Miriam Fischer, vom Ökobüro Tuggen lernen wir die wichtigsten invasiven Pflanzen kennen. Sie klärt uns über die Schutzmassnahmen und Umsetzung von Bekämpfungsmassnahmen auf.
Zu diesem Anlass sind alle herzlich willkommen am
Freitag, 25.04.2025 um 19.30 Uhr im Pavillon des
Evangelisch-Refomierten Kirchenzentrums.
Eintritt frei, Kollekte.
