Ansprechperson Philipp Kamm
Musik und Gesang im Kirchgemeinde-Alltag
Aus unseren Gottesdiensten, Andachten und Feiern sind Musik und Gesang kaum wegzudenken. Sie begleiten die Feiernden, vertiefen Botschaften, schaffen Gemeinschaft, ermöglichen Übergänge und sprechen die Anwesenden jenseits des Wortes und der Worte an. In unserer Kirchgemeinde ist aber die Musik auch ausserhalb der Gottesdienste präsent: Bei Musikstobeten für die SeniorInnen, im Ad-hoc-Chor, zu Offenen Singen oder am Neujahrskonzert ermöglichen Chorgesang und Musikhören Gemeinschaftserlebnisse und bereichern das Kirchgemeindeleben.
Mit einer Nachricht an philipp.kamm@ref-ebnat-kappel.ch können Sie sich per Mail über die Sing- und Musikangebote informieren lassen. Völlig unverbindlich erhalten Sie dadurch zu Jahresbeginn das Jahresprogramm und im Jahresverlauf einige Einladungen.
Ad-hoc-Chor
Im Ad-hoc-Chor versammeln sich je nach Projekt zwischen 15 und 50 Personen. Auf dem Programm stehen pro Jahr 2-3 Konzert- und Gottesdienstprojekte. So hat der Ad-hoc-Chor mehreren Kompositionen des Chorleiters zur Uraufführung verholfen, aber auch in Popkonzerten das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Philipp Kamm dirigiert den Ad-hoc-Chor seit 20 Jahren, ihm liegt ein harmonisches Chorklima sowie eine entspannte und zugleich intensive Probenarbeit besonders am Herzen. Mit meist speziell für die Chorgruppe und den Anlass arrangierten oder angepassten vierstimmigen Chorsätzen wird versucht, das Potenzial der Mitsingenden möglichst gut zu nutzen. Der Fokus liegt nicht auf bekanntem klassischem Repertoire. Singfreudige Interessierte sind stets herzlich willkommen, Probenabend ist grundsätzlich der Donnerstag, hie und da wird auch an Samstagen geprobt. (Jahresübersicht 2025 siehe unten)
Offene Singen
Regelmässig lädt die Kirchgemeinde zu Offenen Singen ein. Im Zentrum steht das möglichst lustvolle gemeinsame Singen; zum Erlernen der meist mehrstimmigen, aber recht einfachen Chorsätze nehmen wir uns kurz Zeit, um dann ohne Anspruch auf Perfektion den Chorklang zu geniessen. Schwerpunkt bildet das (Volks-)Liedgut aus aller Welt in verschiedenen Sprachen, es können aber auch Evergreens, moderne Songs oder religiöse Gesänge dabei sein. Manche Offene Singen sind einem bestimmten Thema gewidmet; besondere Anlässe sind das Singen im Advent und das grosse Osternachtssingen am Karsamstag. (Übersicht im Jahresprogramm, s.u.)
Jahresübersicht Chorprojekte und Offene Singen 2025
Musikalische Zwischenhalte im Advent
In der intensiven Zeit vor Weihnachten für eine halbe Stunde zur Ruhe kommen im Kirchenraum und sich zu Melodien und Klängen besinnen: Philipp Kamm spielt im Advent immer dienstags (Orgel) und donnerstags (Klavier) ab 18.30 Uhr in der Kirche. Ein bunter Strauss aus weltlichen und weihnächtlichen Stücken und verschiedenen Stilrichtungen.
Termine 2025: Dienstage: 2., 9.,16. und 23. Dezember; Donnerstage: 4., 11., und 18. Dezember.
Nächste Anlässe:
- Fr., 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Offenes Wunschsingen
Kirchenzentrum, Steinfelsstr. 2 - Di., 2. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Do., 4. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Fr., 5. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Offenes Singen im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Di., 9. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Do., 11. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Di., 16. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Do., 18. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat - Di., 23. Dezember 2025, 18:30 Uhr
Musikalischer Zwischenhalt im Advent
Evang-ref. Kirche Ebnat